All dies haben meine Tochter und ich, samt noch weiteren wichtigen Ratgebern, auf Mallorca kennengelernt, als wir einige Kunden befragt haben, wie sie denn mit unserem Komposter SUPERCOMP zufrieden seien, siehe das Video dazu.
Wir brauchen uns Gott sei Dank nicht selber loben, auch keine bezahlten Models loben lassen, sondern hier authentisch und ungestellt (hoffentlich nicht gar zu ungestellt = unprofessionell, sorry) die Anwender sprechen lassen, einer davon sogar mit einem SUPERCOMP direkt neben der Mensa. Das schafft sonst weltweit kaum ein Kompostgerät, Kompostieren in der Mensa…
Wir stellten dabei fest, daß Carob als Nahrungsmittel selbst für die Mallorquiner weitgehend vergessen ist und hauptsächlich den Gaumen des porc negre (Mallorca-Schwein) erfreut. Mit sehr gutem Erfolg, wie man anhand der hohen Preise für dieses Schweinefleisch vermuten kann.
Da kam einfach zu viel zusammen, als daß wir als Umweltschützer so einfach zur Tagesordnung übergehen konnten:
ein wertvolles ökologisches Nahrungsmittel als Aschenputtel im Abwärtstrend!
- Wir entwickelten zusammen mit Fachleuten in monatelanger Tüftel-Arbeit ein Getränkepulver auf Carob-Basis, geschmacklich und gesundheitlich abgerundet mit noch weiteren naturbelassenen Mehlen, insgesamt 10 wurden’s letztendlich + noch was:
UNGEZUCKERT, also keine Zuckerbeigabe zu dem ohnehin vorhandenen Fruchtzucker hauptsächlich der Carob-Schote.
Im Laufe der Zeit lernten wir zwangsläufig hinter die Kulissen der Lebensmittelbehörden zu schauen, wie wir laut WHO um
- 400% überzuckert sind, die Behörden dagegen kaum was unternehmen, aber
- seit mehr als 20 Jahren eifrig die Alternative Stevia von Europa fernhalten.
- Ein eigenes Thema, der Stevia Skandal. Wir danken für jede Unterstützung herzlich!
Wäre zu hoffen, daß wir zusammen mit vielen Kunden bißchen was beitragen, eventuell was mitbewegen und mit ChocoSan das richtige Produkt bieten können.
Dr.Reinhard und Claudia Schmidl